Zielsetzung

Anhand konkreter Ziele (Hilfeplanverfahren)
werden Kinder,
Jugendliche und deren Eltern in
einer eigenverantwortlichen
Lebensführung gestärkt.
Wichtige Aspekte dabei sind:

  • die Stärkung des familiären Systems
  • die Förderung des Familienund Kindeswohls
  • Aufzeigen und Erweitern eigener Fähigkeiten
  • der Umgang mit alltäglichen Anforderungen, Krisen und Konflikten
  • die Erarbeitung einer Struktur im Alltag
  • die Förderung bzw. der Aufbau eines sozialen Netzes innerhalb der direkten Lebenswelt
  • die Entwicklung einer schulischen
  • Lernbereitschaft und/oder beruflichen Perspektive
  • Kooperative Zusammenarbeit aller Beteiligten.