Arbeitsweise

Innerhalb eines Bezugsbetreuungsverhältnisses werden regelmäßige Einzelgespräche geführt und individuelle Unterstützung in verschiedenen Bereichen angeboten (z.B. Berufsfindung, Krankheitsbewältigung, Freizeitgestaltung, Sozialkontakte, Behördenkontakte). Wöchentliches Plenum, Gruppenaktivitäten, Sport- u. Kochgruppen, Exkursionen, Freizeitaktivitäten und

-ferien sind Beispiele für unsere Gemeinschaftsaktivitäten. Neben der Anwesenheit der Betreuer wochentags und am Wochenende gewährt eine nächtliche Rufbereitschaft ständige Erreichbarkeit im Notfall. Die medizinische Betreuung erfolgt durch niedergelassene Nervenärztinnen.